- Serpentine
- Ser|pen|ti|ne [zɛrpɛn'ti:nə], die; -, -n:
a) schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigender Weg mit vielen extrem scharfen Kurven:die Serpentine herauffahren, herunterfahren.b) extrem scharfe Kurve innerhalb einer Serpentine (a):die Serpentinen auf dieser Straße sind eine Herausforderung für alle Autofahrenden.
* * *
Ser|pen|ti|ne 〈f. 19〉1. in Schlangenlinien ansteigender Weg an Berghängen2. Kurve, Kehre, Windung[zu lat. serpens „Schlange“; zu lat. serpere „kriechen“]* * *
a) in vielen Kehren, Windungen schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigender Weg:die S. hinunterfahren;b) Kehre, Windung eines schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigenden Weges:die Straße führt in -n auf die Passhöhe.* * *
Serpentine* * *
Ser|pen|ti|ne, die; -, -n [zu spätlat. serpentinus = schlangenartig, zu lat. serpens, ↑Serpentin]: a) in vielen Kehren, Windungen schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigender Weg: die S. hinunterfahren, heraufschleichen; über eine endlos scheinende S. erreichten wir schließlich den Pass; b) Kehre, Windung eines schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigenden Weges: eine steile S.; Auf ihn führte ein in -n und Spiralen verlaufender Weg (Schröder, Wanderer 115).
Universal-Lexikon. 2012.